Du willst in einem innovativen und internationalen Umfeld arbeiten? Du willst europäische Innovationen für eine nachhaltige Gesellschaft und einen verantwortungsbewussten industriellen Wandel mitgestalten? Dann bist Du hier richtig!
Wir helfen Innovator:innen beim Wachsen
Wie? Indem wir gemeinsam unsere Kund:innen und Partner:innen langfristig bei Ihrer individuellen Organisationsentwicklung hin zu mehr Innovation, Internationalisierung und Nachhaltigkeit begleiten. Als Unternehmen, das deutschlandweit an erster Stelle bei Projektbeteiligungen an den EU-Programmen Horizon 2020 und Horizon Europa steht, konzentrieren wir uns jeden Tag darauf, das Fundament für eine nachhaltige industrielle Zukunft Europas zu legen, bringen wissenschaftliche Themen aus den Laboren auf die Bühne, und vernetzen Forschende und Unternehmen.
Wir bieten ein kollegiales, internationales Teamumfeld mit einem starken Fokus auf Lernen und Entwicklung, flexiblem Arbeiten und kreativem Freiraum für die Umsetzung Deiner Ideen.
Unser Team wächst, und wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kommunikationsmanager:in an unserem Standort in Karlsruhe, die/der die Umsetzung unserer Unternehmensziele unterstützen möchte.
Wie?
Du gestaltest und leitest zielgruppenspezifische Kommunikation von verschiedenen europäischen Projekten und entwickelst diese strategisch weiter. Dein zukünftiges Team arbeitet in den Schwerpunktbereichen Digitalisierung (Digital Innovation Hubs, Künstliche Intelligenz), intelligente Produktion (Twin Transformation, Produktion als Dienstleitung) und Gesundheit.
Als Kommunikationsmanager:in arbeitest Du im engen Austausch mit den Projektleitenden an der Umsetzung von Projektvorhaben, stehst dafür regelmäßig in Kontakt mit externen Dienstleistern und koordinierst entsprechende Aufträge.
Als Kommunikationsmanager:in in unserem Team wirst Du:
Das Steinbeis Europa Zentrum mit seinen Dienstleistungen hilft über 500 Kund:innen pro Jahr bei der strategischen Beratung der Innovationsfinanzierung, leichterem Zugang zu internationalen Märkten und der erfolgreichen Umsetzung des Innovationsmanagements. Ursprünglich als operative Einheit des Wirtschaftsministers von Baden-Württemberg gegründet, hat sich das Steinbeis Europa Zentrum zu einem der wichtigsten Unternehmen in Deutschland für maßgeschneiderte Europäische Innovationsprojekte entwickelt. Als zukunfts- und serviceorientiertes Unternehmen mit über 90 Mitarbeiter:innen in Stuttgart und Karlsruhe sind wir an 84 Projekten mit 815 Partner:innen aus 49 Ländern beteiligt.
Unser internationales und interdisziplinäres Team steht für Vielfalt mit – mit Hintergrund aus den Ingenieur-, Natur-, Wirtschafts-, Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften aus rund 15 Ländern. Unsere Werte Integrität, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Toleranz und Fairness prägen unsere Zusammenarbeit. Wertschätzendes und respektvolles Verhalten sind integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und tragen maßgeblich zu unserem Erfolg bei.
Nachhaltigkeit, Klimaschutz und soziales Engagement haben einen hohen Stellenwert in unserem Unternehmen. Wir sind seit November 2023 KLIMAfit Unternehmen und verfolgen im Jahr 2024 die Ziele der WIN Charta. Damit wollen wir nicht nur in unseren Projekten, sondern auch in unserem Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz beitragen und mit gutem Beispiel vorangehen.
Dann sende uns bis zum 30.09.2025 Deine Bewerbungsunterlagen zu (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Studienzeugnissen sowie Deinen Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin) und gerne auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit. Nutze für Dein Anschreiben bitte unser Webformular.
Bitte beachte: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!